
STÄRKE, FOKUS UND BALANCE!
Stärke
Stress, Trauer, Enttäuschungen, aber auch Glück und Zufriedenheit: Wir speichern Emotionen nicht nur auf mentaler Ebene, sondern auch in unserem Körper ab. Durch die Praxis von ASANA (Yoga-Haltungen) schulen wir die eigene Körperwahrnehmung und fördern die Mobilisierung verspannter Bereiche wie beispielsweise Schultern, Rücken, Brust oder Hüfte. Gleichzeitig lernen wir frühzeitig, die Warnsignale unseres Körpers zu erkennen und können gezielt daran arbeiten.
FOKUS
Während der Yogapraxis ist das bewusste Atmen ein wichtiges Werkzeug, um einen klaren und ruhigen Geist zu schaffen und fokussiert in den Haltungen zu bleiben. Über PRANAYAMA (spezifische Atemtechniken) erlernen wir, unsere Atmung zu kontrollieren. Dies können wir uns im Alltag zum Nutzen machen und ganz bewusst auch stressigen Situationen mit Gelassenheit und Stärke begegnen. Auch Meditationen helfen uns dabei, in einen ganzheitlichen Entspannungszustand kommen und die Aufmerksamkeit zu lenken.
BALANCE
Unsere Lebensenergie wird laut der yogischen Lehre auch PRANA genannt. Sie läuft über sogenannte NADIS (Energiebahnen) durch den Körper und nährt jede Zelle in uns mit Energie. Die körperliche Yogapraxis hilft uns dabei, die Energie wieder zu zentrieren und ins Gleichgewicht zu bringen.